icon

Kartoffeln im Hochbeet anpflanzen – das müssen Sie wissen

Hochbeet Ratgeber
Kartoffeln im Hochbeet anpflanzen – das müssen Sie wissen

Kartoffeln gehören zu den Klassikern, wenn es um den Anbau im Bodenbeet geht. Doch die leckere Knolle eignet sich auch wunderbar für den Anbau im Hochbeet. Was es dabei zu beachten gibt und wie Sie Kartoffeln am besten ins Hochbeet pflanzen, um eine ertragreiche Ernte zu erhalten, erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber.

Am besten Pflanzkartoffeln verwenden

Zugegeben, wenn man in der Küche eine keimende Kartoffel findet, ist der Gedanke naheliegend, sie nach draußen in den Garten zu verpflanzen. Tun Sie das aber besser nicht. Setzen Sie, wenn Sie Kartoffeln im Hochbeet pflanzen möchten, am besten auf spezielle Pflanzkartoffeln. Die Erklärung ist recht simpel: Zwar würden auch Speisekartoffeln im Hochbeet gedeihen, aber diese sind – wenn nicht in Bio-Qualität – behandelt. Dadurch ist das Wachstum gehemmt. Pflanzkartoffeln sind hingegen grundsätzlich unbehandelt; sie können sich solide entwickeln. Sie werden auch auf Viren und Bakterien kontrolliert, was die Gefahr erheblich mindert, dass Krankheiten ins Erdreich gelangen.

Im Handel finden Sie eine bunte, große Auswahl an Pflanzkartoffeln. Zu den beliebtesten Sorten zählen:

  • 'Vitelotte' (spät, violette Frucht).
  • 'Annabelle' (früh)
  • 'La Bonnotte' (mittelfrüh)
  • 'Linda' (mittelfrüh)
  • 'Nicola' (früh)
Aufgeschnittene Kartoffel Vitelotte, violettfarben

Toller Geschmack, wunderschöne Farbe: Die beliebte Pflanzkartoffel Vitelotte. Bildquelle: pixabay.com, Couleur

Kartoffeln brauchen viel Platz – und möchten das Hochbeet für sich haben

Unterschätzen Sie das Wachstum von Kartoffeln nicht – vor allem überirdisch können die Pflanzen sehr ausufernd, hoch und buschig wachsen. Pflanzen Sie daher besser weniger als zu viele Kartoffeln. Für ein Hochbeet mit einer Größe von beispielsweise 135 x 68 x 90 cm – wie das wetterfeste ELEO Metallhochbeet Monterosso – bieten sich zwei Reihen a je drei bis vier Kartoffeln an. Das klingt zunächst wenig, aber die Ernte wird erfahrungsgemäß sehr ertragreich ausfallen.

Hochbeet Monterosso pulverbeschichtet antthrazit

Unser Hochbeet Monterosso beietet genügend Platz für den Anbau von Kartoffeln @ ELEO


So pflanzen Sie Kartoffeln richtig

Die keimenden Kartoffeln setzen Sie ab April mit einigen Zentimetern Abstand zueinander in die Erde. Die Augen sollten nach oben zeigen. Die ideale Pflanztiefe liegt zwischen 10 und 15 Zentimeter. Nach dem Einpflanzen sollten Sie das Hochbeet gut wässern.

Gesellen sich gerne zur Kartoffel: Kamille, Petersilie & Kümmel

Auch wenn die Kartoffel der Star Ihres Hochbeets ist, dürfen gerne Kräuter zur Unterstützung gepflanzt werden – das ist nicht nur gut für die Erde, auch Insekten werden zahlreich angelockt. Säen Sie zwischen den Kartoffelreihen Kräuter wie Petersilie, Kümmel und Dill oder Lavendel, Ringelblume und Kamille. 

Kamille, Blüte, Detailaufnahme

Passen gut zur Kartoffel im Hochbeet: Kräuter wie Kamille, Dill, Lavendel oder Kümmel. Bildquelle: pixabay.com, szjeno09190

Erde immer wieder anhäufeln

Sobald die Kartoffeln anfangen zu wachsen und sich das Grün aus der Erde Richtung Sonnenlicht schiebt, können Sie beginnen, die Erde anzuhäufeln. Schieben Sie die Erde seitlich der Pflanzen, links und rechts, zu einem Haufen hoch, der etwa bis zu den unteren Blättern der Kartoffelpflanze reichen sollte. Durch das Anhäufeln werden die Seitentriebe, an denen sich die Kartoffeln bilden, vor Sonnenlicht geschützt. Das begünstigt da Wachstum und den Ernteertrag.

Den Vorgang des Anhäufelns wiederholen Sie immer wieder im Laufe des Wachstumsprozesses der Kartoffelpflanzen.

Und wann kann geerntet werden?

Wann Ihre Kartoffeln bereit zur Ernte sind, verraten Ihnen die Pflanzentriebe. Wenn sich diese gelblich-braun verfärben und welken, sind Ihre Kartoffeln reif für die Ernte. Sie können das Hochbeet großzügig durchbuddeln – erfahrungsgemäß findet man immer mehr Kartoffeln, als man zunächst annehmen würde.

Unsere Tipps für Kartoffeln im Hochbeet im Überblick

  • am besten Pflanzkartoffeln verwenden

  • Kartoffeln brauchen Platz: pflanzen Sie besser weniger als mehr ins Hochbeet

  • Pflanztiefe: 10 bis 15 Zentimeter. Lassen Sie genügend Platz zwischen den einzelnen Kartoffeln

  • Pflanzen Sie gerne Kräuter zwischen die Kartoffelreihen: Kamille, Petersilie oder Kümmel

  • Erde anhäufeln, sobald die Kartoffelpflanzen wachsen

  • Erntezeitpunkt erkennen Sie an den welkenden Pflanzen


Hochbeet für den Kartoffelanbau im Garten:

Hochbeet Monterosso Cortenstahl
Hochbeet Monterosso Cortenstahl (unbeschichtet) 45x90x68cm Hochbeet Monterosso Cortenstahl
Preis
ab 159,20 €
Angebotspreis
ab 159,20 €
Preis
199,00 €
Einzelpreis
pro 
Ausverkauft
Hochbeet Monterosso mit Sichtschutz Metall
Hochbeet Monterosso mit Sichtschutz Metall
Preis
660,00 €
Angebotspreis
660,00 €
Preis
825,00 €
Einzelpreis
pro 
Ausverkauft
Hochbeet Manarola Cortenstahl
unbeschichtet Hochbeet Manarola aus Cortelstahl in einem Garten
Preis
ab 220,00 €
Angebotspreis
ab 220,00 €
Preis
275,00 €
Einzelpreis
pro 
Ausverkauft
Hochbeet Manarola mit Sichtschutz Metall
Hochbeet Manarola mit Sichtschutz Metall
Preis
1.112,00 €
Angebotspreis
1.112,00 €
Preis
1.390,00 €
Einzelpreis
pro 
Ausverkauft
Hochbeet Monterosso Metall
Pulverbeschichtetes Hochbeet aus Metall in Anthrazit, Modell Monterosso, mit modernem, geradlinigem Design. Maße: 450 x 900 mm. Hochbeet Monterosso 90x90x68 Metall bepflanzt vor einer grünen Hecke in Pulverbeschichtet

In verschiedenen Beschichtungen erhältlich

Preis
ab 116,00 €
Angebotspreis
ab 116,00 €
Preis
145,00 €
Einzelpreis
pro 
Ausverkauft
Hochbeet Monterosso mit Sichtschutz Cortenstahl
Hochbeet Monterosso mit Sichtschutz Cortenstahl
Preis
599,20 €
Angebotspreis
599,20 €
Preis
749,00 €
Einzelpreis
pro 
Ausverkauft
Hochbeet Manarola Metall
Hochbeet Manarola 40x136x100 in pulverbeschichtet mit Blumen bepflanzt als Sichtschutz

In verschiedenen Beschichtungen erhältlich

Preis
ab 159,20 €
Angebotspreis
ab 159,20 €
Preis
199,00 €
Einzelpreis
pro 
Ausverkauft
Hochbeet Manarola mit Sichtschutz Cortenstahl
Hochbeet Manarola mit Sichtschutz Cortenstahl
Preis
1.032,00 €
Angebotspreis
1.032,00 €
Preis
1.290,00 €
Einzelpreis
pro 
Ausverkauft

Tipp:
Noch auf der Suche nach einem stabilen, langlebigen Hochbeet? Bei ELEO Garten werden Sie garantiert fündig! Hier geht’s zu unseren Metallhochbeeten »

Autoren Übersicht

*Der Gutschein ist einmalig ab einem Mindestbestellwert von 250 € einlösbar.